Eine tolerante Haltung braucht, andere Meinungen zu hören und reflektiert zu bewerten, eigene Positionen engagiert zu vertreten, zu überprüfen, was wahr und richtig ist, sich selbst immer wieder zu hinterfragen ... zum Engagement in einer toleranten Gesellschaft gehört viel Mut und die Bereitschaft, sich anzustrengen. Der Projekttag unter dem Motto „Verschieden sind wir stark!“ am 11.04.2024 lieferte unseren Schülern und Schülerinnen vielzählige Möglichkeiten, die eigene Haltung zu reflektieren, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung des toleranten Miteinanders zu verstehen und die kontroverse, aber dennoch sachliche Debatte zu trainieren. Eingebettet in ein großes Fest der Kulturen konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Rupprecht-Gymnasiums je nach Interesse in ein breites Angebot an Workshops einschreiben. Wie bereits im Jahr zuvor war die Podiumsdiskussion mit Fachreferenten und –referentinnen, Lehrkräften und Mitgliedern aus der SMV ein besonderes Highlight. Ein wertvoller Tag für das individuelle Lernen und das kollektive Verstehen der Grundlagen einer demokratischen Gesellschaft!

AKTUELLES

Anmeldung für die neuen fünften Klassen im Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberchtigte, unter folgendem Link können Sie Ihr Kind für die 5. Klasse des Rupprechts-Gymnasiums im Schuljahr 2025/26 anmelden.
Sobald die Anmeldung erfolgt ist, würden wir Sie bitten, alle nötigen Formulare (siehe Anmeldung) möglichst zeitnah im Sekretariat abzugeben.

Beachten sie auch folgende Information zur Versorgung mit Schulplätzen.

Zur Anmeldung
zu allen aktuellen Beiträgen
kalenderbild kalenderbild

Termine

alle Termine
  • 14.04.2025 - 25.04.2025

    Osterferien

  • 29.04.2025 - 29.04.2025

    8. Jgst. | Medienworkshops (nach Plan)

  • 29.04.2025 - 29.04.2025

    Q12(G8) | Abiturprüfung Deutsch

  • 29.04.2025 - 29.04.2025

    Ausgabe der zweiten Leistungsbilanzen

  • 01.05.2025 - 01.05.2025

    Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)

  • 05.05.2025 - 05.05.2025

    Neue 5. Jgst. | Einschreibung

  • 06.05.2025 - 06.05.2025, 17:00 - 19:00

    Zweiter Elternsprechtag (digital)

  • 07.05.2025 - 07.05.2025

    Q12(G8) | Abiturprüfung 3. Fach ohne Franz.

  • 08.05.2025 - 08.05.2025

    6. Jgst. | Vortrag "Reptilien" (nach Plan)

  • 09.05.2025 - 09.05.2025

    Q12(G8) | Abiturprüfung Mathematik

  • 12.05.2025 - 12.05.2025

    6E | Schullandheim bis 16.05.

  • 13.05.2025 - 15.05.2025

    Neue 5. Jgst. | Probeunterricht

  • 13.05.2025 - 13.05.2025, 19:00 - 21:00

    Elternbeirat | Vierte Sitzung

  • 14.05.2025 - 14.05.2025

    Q12(G8) | Abiturprüfung Französisch

  • 14.05.2025 - 14.05.2025

    Q12(G9) | Vocatium Messe

  • 14.05.2025 - 14.05.2025

    Jgst. 8 Frankreichaustausch | Rupprecht besucht Frankreich bis 21.05.

  • 15.05.2025 - 15.05.2025, 13:30 - 15:30

    FoBi "Lernen im 21. Jahrhundert - Zukunftsorentierte Bildung unter den Bedingungen des digitalen Wandels"

    Expertenvortrag des ehemaligen Schulleiters der Alemannenschule Wutöschingen Stefan Ruppaner

  • 19.05.2025 - 19.05.2025

    Q12(G8) | Beginn der Kolloquiumsprüfungen (nach Plan) Ende 30.05.

  • 21.05.2025 - 21.05.2025

    10c,11c (nur Erasmus+) | Projekttreffen in Luxemburg (bis 24.5.)

  • 21.05.2025 - 21.05.2025

    9. Jgst. | Vortrag Gliedertiere (nach Plan)

  • 27.05.2025 - 27.05.2025, 08:40 - 09:25

    Jgst. 8-11 | Jahrgangsschulaufgaben Physik

    Jgst. 8-11 schreiben in der 2. Stunde die Physikschulaufgabe im ersten Halbjahr, Aufsicht führen die Lehrkräfte nach Stundenplan

  • 29.05.2025 - 29.05.2025

    Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)

  • 02.06.2025 - 05.06.2025

    Klassenphotos

  • 05.06.2025 - 05.06.2025, 08:40 - 09:25

    Jgst. 6 und 8 | schulinterner Jahrgangsstufentest in Deutsch

  • 09.06.2025 - 20.06.2025

    Pfingsferien

  • 23.06.2025 - 23.06.2025

    6B | Schullandheim bis 27.06.

  • 23.06.2025 - 23.06.2025, 13:45 - 16:45

    Q12 (G9) | Aufbaumodul berufliche Orientierung

  • 26.06.2025 - 26.06.2025, 08:40 - 09:30

    6. Jgst. | Jahrgangsstufentest NuT

  • 27.06.2025 - 27.06.2025

    Q12(G8) | Entlassungsfeier für die Abiturienten und Abiturientinnen

  • 30.06.2025 - 30.06.2025

    6C | Schullandheim bis 04.06.

  • 30.06.2025 - 30.06.2025

    9. Jgst. | Praktikumswoche bis 04.07.

  • 30.06.2025 - 30.06.2025, 07:55 - 09:25

    11. Jgst. | SA-GW-Test Mathematik

  • 02.07.2025 - 02.07.2025, 19:00 - 21:00

    Musiktheater Oberstufe

  • 03.07.2025 - 03.07.2025, 08:40 - 09:25

    10. Jgst. | Jahrgangsstufentest Englisch (optional)

  • 03.07.2025 - 03.07.2025, 19:00 - 21:00

    Musiktheater Oberstufe

  • 08.07.2025 - 08.07.2025, 19:00 - 21:00

    Elternbeirat | Fünfte Sitzung

  • 09.07.2025 - 09.07.2025, 11:25 - 13:05

    Schulparlament | 3. Sitzung

  • 09.07.2025 - 09.07.2025, 19:00 - 21:00

    Theateraufführung der Unterstufengruppe

  • 10.07.2025 - 10.07.2025, 19:00 - 21:00

    Theateraufführung der Unterstufengruppe

  • 14.07.2025 - 14.07.2025

    6A | Schullandheim bis 18.07.

  • 16.07.2025 - 16.07.2025

    7D | Exkursion zum Thema Stadt im Mittelalter

  • 16.07.2025 - 16.07.2025, 19:00 - 21:00

    Theateraufführung der Mittelstufengruppe

  • 17.07.2025 - 17.07.2025, 19:00 - 21:00

    Theateraufführung der Mittelstufengruppe

  • 18.07.2025 - 18.07.2025

    11e,11ue | Exkursion ESO Supernova

  • 18.07.2025 - 18.07.2025

    Bücherabgabe nach Plan bis 28.07.

  • 18.07.2025 - 18.07.2025, 13:15 - 16:00

    Neue 5. | Bläserklassentag

  • 21.07.2025 - 21.07.2025

    10. Jgst. (ILV) | Repetitorium-Woche bis 24.07.

  • 22.07.2025 - 22.07.2025, 12:00 - 17:30

    Klassenkonferenzen (Kurzstunden, Unterrichtsende 11:15, OGTS findet statt)

  • 24.07.2025 - 24.07.2025

    OGTS | Letzter Tag in diesem Schuljahr

  • 24.07.2025 - 24.07.2025

    Mensa | Letzter Tag in diesem Schuljahr (Kiosk bleibt geöffnet)

  • 24.07.2025 - 24.07.2025, 12:00 - 15:00

    Vierte Lehrerkonferenz (Kurzstunden, Unterrichtsende 11:15, OGTS findet statt)

  • 25.07.2025 - 25.07.2025

    10. Jgst. (ILV) | Exkursion Nürnberg

  • 25.07.2025 - 25.07.2025

    Erster Thementag

  • 28.07.2025 - 28.07.2025

    Wahl der Verbindungslehrkräfte

  • 29.07.2025 - 29.07.2025

    Zweiter Thementag

  • 29.07.2025 - 29.07.2025, 15:00 - 20:00

    Sommerfest

  • 31.07.2025 - 31.07.2025, 09:00 - 09:45

    Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresende

  • 31.07.2025 - 31.07.2025, 10:00 - 10:15

    Zeugnisausgabe, anschließend Sprechzeiten bei den Klassenleitungen

  • 01.08.2025 - 01.08.2025

    Erster Ferientag - Schöne Ferien!

zahnraederbild zahnraederbild
gluehbirnenbild gluehbirnenbild

Profil

infozeichenbild

Aktuelles

KONTAKT
Rupprecht-Gymnasium
Albrechtstr. 4 - 6
80636 München
Fon: 089/12 11 52 9-0
Fax: 089/12 11 52 9-40
rupprecht-gymnasium@gmx.de
KONTAKT OBERSTUFE
Fon: 089/12 11 52 9-13 oder 15
oberstufe@rupprecht-gymnasium.de
Mint - EC Logo Schule ohne Rassismus Logo