Vor unserer Schule stehen bereits zwei eindrucksvolle Doppeldeckerbusse für jeweils ca. 80 Personen bereit. Für alle 7. Klassen soll es von heute bis Freitag zum Ski fahren nach St. Johann in Südtirol gehen. Nach einem flüchtigen Abschied von unseren Eltern stiegen wir aufgeregt in die Busse. Die vierstündige Fahrt führt über Garmisch, Innsbruck, dein Brenner nach Sterling und von dort über Übelkeit erregende, kurvige Straßen zum Hotel Steinpent in St. Johann, unserem Ziel. Nachdem wir uns mit einem reichhaltigen Dreigänge-Menü gestärkt hatten, besorgten wir uns beim Skiverleih das passende Equipment. Gut ausgerüstet ging es dann auf die Piste im Skigebiet Speikboden! Leider reichte es wegen des schlechten Wetters nur für eine Talabfahrt. Zurück im Hotel bezogen wir unsere gemütlichen Vierbettzimmer. Der nach dem leckeren Abendessen durchgeführte Pistenführerschein zeigte, dass wir alle „pistenreif“ waren. Um 21:30 Uhr gingen wir nach einem aufregenden, ereignisreichen Tag todmüde ins Bett.
Dienstag:
Am nächsten Tag hatten wir das Privileg, länger schlafen zu können als am vorherigen, denn der Weckdienst kam erst um 07:00 Uhr. Um 07:15 Uhr stürmten wir den Frühstückssaal, um uns mit zahlreichen Leckereien zu stärken. Nun hieß es nur noch „die Skischuhe an und dann zum Bus“! Dieser kam planmäßig täglich um 8:20 Uhr vorbei. Ein ganzer Tag Ski fahren wartete auf uns! Während die Anfänger noch im Tal übten, durften die Fortgeschrittenen schon ins Skigebiet starten. Doch als wir aus der Gondel ausstiegen, erwartete uns schlechtes Wetter, viel Nebel und Schnee - keine guten Voraussetzungen. Zum Glück machte unsere Gruppe zwischendurch eine Pause, um sich mit heißer Schokolade aufzuwärmen. Leider wurden die Pistenbedingungen im Laufe des Tages immer schlechter und das Skifahren zunehmend beschwerlicher. Deshalb brachen einige Gruppen nach dem Mittagessen ab, während andere sich noch länger durch die Schneebedingungen kämpften. Den Nachmittag verbrachten wir mit unterschiedlichen Aktivitäten in der „Säge“, einem Raum im Hotel mit Tischtennisplatten, Kicker, Sofas und Stühlen. Am Abend wurde viel vom Tag erzählt, denn einige Schülerinnen und Schüler waren zum ersten Mal mit Erfolg auf Skiern gestanden. Danach durften wir in der „Säge“ weiterspielen oder am Lagerfeuer draussen mit unseren Freunden heiße Getränke genießen, bevor wir wieder fix und fertig ins Bett fielen.
Mittwoch:
An unserem dritten Tag standen wir nur bis Mittag auf den Brettern, um mögliche Überanstrengungen oder gar Verletzungen zu vermeiden. Dies war allerdings schade, denn es herrschte im Gegensatz zu Dienstag wundervolles Wetter - ein klarer blauer Himmel und strahlender Sonnenschein - eigentlich perfekt zu Ski fahren! Nach dem wie immer schmackhaften Mittagessen im Hotel wurden alle klassenweise aufgeteilt. Jede Klasse bekam eine anderes Ausflugsziel zugewiesen. Während eine Gruppe etwa einen Holzschnitzer besuchte, konnte eine andere Klasse die beeindruckende Burg Taufers besichtigen. Am Abend hielt ein gebürtiger Arntaler eine spannende Präsentation über die Geschichte und die Besonderheiten des Tals. Zum Abschluss räumten wir, wie auch an den vorherigen Tagen, für die Zimmerolympiade unsere Zimmer auf. Um 22:00 Uhr fielen wir nach einem anstrengenden Tag erschöpft ins Bett, voller Vorfreude auf die nächsten Ereignisse.
Donnerstag:
Heute waren wir den ganzen Tag auf den unterschiedlichen Pisten des Skigebiets unterwegs. Bei optimalem Wintersportwetter hatten wir die Möglichkeit, die unterschiedlichen Techniken beim Ski fahren zu üben, zu verbessern oder sogar zu vervollkommnen, bevor wir nachmittags erschöpft in den Bus stiegen. Im Hotel angekommen durften wir allerdings nicht gleich entspannen. Zuerst sollten wir die Koffer für die Heimreise packen, sodass wir am nächsten Morgen nicht allzu früh aufstehen müssten. Danach war es bereits Zeit fürbass Abendessen. Im Anschluss versammelten wir uns zum letzten Abend in der „Säge“ zum lustigen Abendprogramm. Bei dem Wettkampf zwischen den Skigruppen setzte sich dieses Jahr Frau Zehentmeiers Gruppe durch und siegte mit über 30 Punkten.
Freitag:
Am letzen Morgen unserer ereignisreichen Skiwoche mussten wir alle sehr früh aufstehen, um unsere Koffer noch vor dem Frühstück aus dem Zimmer zu tragen und sie in der „Säge“ unterzustellen. Um Anschluss daran erfreuten wir uns ein letztes Mal an den Skipisten, ehe wir das letzte Mal im Hotel Steinpent zu Mittag aßen. Nachdem die Gewinnerinnen und Gewinner der Zimmerolympiade verkündet worden waren, luden wir unser Gepäck in die bereitstehenden Busse. Spätestens bei der Abfahrt wurde uns dann allen wehmütig bewusst, dass es an der Zeit war, sich von der traumhaften Gegen und den wunderschönen Tagen im Skilager zu verabschieden. Um 20:00 Uhr kamen wir schließlich in München an, wo uns unsere Eltern bereits sehnlichst erwarteten. Wir waren erschöpft, aber glücklich und voller neuer Eindrücke und Erfahrungen…
Autorinnen: Elisa und Sveva (7a)
