Rupprecht-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium

1911

Gründung der königlichen Rupprecht-Kreisrealschule (sechsklassig)

1921

Erhebung zur neunklassigen Kreis-Oberrealschule und Einrichtung eines pädagogischen Seminars

1926

Staatliche Rupprecht-Oberrealschule durch Übernahme aus der Zuständigkeit der „Kreisgemeinde“ Oberbayern

1938

Rupprecht-Oberschule (bis 1945)

1944

Zerstörung des Schulgebäudes durch Luftangriffe, Einstellung des Schulbetriebs

1945

Dezember: Wiederaufnahme des Unterrichts an der Rupprecht-Oberrealschule

1950

Wiederaufbau des Schulhauses abgeschlossen

1962

Schulversuch „Oberstufenreform“

1964

Namensänderung: Rupprecht-Gymnasium, Angliederung eines neusprachlichen Zweiges und Einweihung des Neubaus nördlich der Albrechtstraße

1978

Einrichtung einer Übergangsklasse

1980

Beginn der Koedukation

1982

- 1999

Modellversuch „Jugoslawische Klassen“

1994

Schulversuch „Europäisches Gymnasium“

2004

Einführung des achtjährigen Gymnasiums

2007

Eröffnung der Mensa und Einführung von Instrumentalklassen

2008

Einführung der Italienischen Sektion

2012

Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum

2014

Latein als 1. Fremdsprache