Rupprecht-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium

Nach dreijähriger coronabedingter Pause hat dieses Jahr endlich wieder unsere Projektwoche(n) „Einblicke in die Chemie“ stattfinden können.

Im Rahmen unserer Kooperation mit der LMU München hatten in diesem Jahr 19 Schülerinnen und Schüler aus den diesjährigen 10. Klassen die Möglichkeit, chemische Kenntnisse und das Interesse an der Chemie über die Schulchemie hinaus zu erweitern.

Sie arbeiteten mit einem Grafikprogramm, erstellten Modelle mit 3D-Druckern, führten verschiede Versuche in den Laboren der Universität durch, die man so an der Schule nicht durchführen kann und entkamen dann letztendlich gerade noch rechtzeitig einem Escape-Spiel mit Hilfe ihres chemischen Wissens…

 

Programm:

Tag

Ort

Programm

Mi 01.02.23

13.15 – 14.30 Uhr

Rupprecht-Gymnasium

 

Vom Entwurf zum Prototyp - Radiergummi
Tutorial zum Design-Programm „Tinkercad“ und Vorstellung der 3D-Druck-Technik

Mi 08.02.23

13.15 – 14.30 Uhr

Rupprecht-Gymnasium

 

Vom Entwurf zum Prototyp - Radiergummi
Entwurf und Herstellung eines Modells

Mo 13.02.23

10.00 – 16.00 Uhr

Didaktik

der Chemie LMU

München-Großhadern

 

 

Sicherheitseinweisung im Labor

Vom Entwurf zum Prototyp - Radiergummi

Herstellung einer Negativform aus Silikon

Trockeneis und flüssiger Stickstoff

Versuche zu Gasen

Mi 15.02.23

13.30 - 16.00 Uhr

 

Didaktik

der Chemie LMU

München-Großhadern

 

Vom Entwurf zum Prototyp – Radiergummi
Herstellung des Radiergummis aus Silikon

Hydrophobierung
und weiterer Versuche zu Silikonen

Do 16.02.23

13.00 – 15.15 Uhr

Rupprecht-Gymnasium

 

Vom Entwurf zum Prototyp – Radiergummi
Befreiung aus der Form

Chemie-Escape Spiel